Autorenleben

Autorenleben · 28. August 2025
Eindrücke aus der Bretagne (Saint Malo, Saint Lunaire, Dinan und Dinard). Ein Land voll faszinierender Geschichte, in dem alte Legenden ganz lebendig wirken. Wunderschöne Landschaften, gutes Essen und freundliche Menschen machten den Urlaub zum wahren Genuss. Kein Wunder, dass hier die Muse einer Autorin hyperaktiv wurde und neue Geschichten ersponnen hat, für die hoffentlich irgendwann die Zeit zum Schreiben kommt <3 Für mich ist die Bretagne aber nicht nur ein touristisches Highlight....

Autorenleben · 12. Juni 2025
Immer wieder taucht die Diskussion in der Bookbubble auf, ob Hörbücher als "gelesene Bücher" zählen oder eben nicht. Manche puristischen Leser*innen trennen strikt zwischen Lesen und Hören. Für sie zählt nur das geschrieben Wort als wahrhafte Lektüre. Aber in den letzten Jahren hat sich die Sicht jedoch stark verändert: Hörbücher sind Teil der Buchkultur, insbesondere durch die wachsende Bedeutung von Spotify, Audible, BookBeat etc. Dafür spricht zumindest, dass man bei...

Autorenleben · 16. Mai 2025
Öfter werde ich von Autorenkolleg*innen und auch von Lesenden gefragt, welche Verlage man bei einer Vorliebe für Romantasy ansteuern sollte. Hier habe ich eine kleine Übersicht zusammengestellt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit), die meines Wissens nach in diesem Genre verlegen:
Autorenleben · 05. April 2025
Mein aktuelles Schreibprojekt führt mich in die düster-schöne Welt des Genres "Dark Romantasy". Doch was ist eigentlich "Dark Romantasy"? Romantasy könnte man vereinfacht gesagt als Mischung aus Romance (Liebesgeschichte) und Fantasy (magische Welten, übernatürliche Figuren, epische Abenteuer) bezeichnen. Dark Romantasy geht noch einen Schritt weiter: Die Geschichten sind düsterer, intensiver und oft moralisch komplexer. Es gibt häufig dunkle Magie, Antihelden, gefährliche Bündnisse...

Autorenleben · 08. März 2025
Das Schreiben an sich kann schon sehr einsam sein. Viele Wochen (manchmal sogar Monate) schreibt man vor sich hin. Erst im Lektorat kommt eine andere Person zum Entstehungsprozess hinzu. Dies mag einer der Umstände sein, weshalb sich einige Autor*innen gerne zu Schreibgruppen zusammenfinden. Hier kann man sich gegenseitig zum Schreiben motivieren, bei Plotbunnies Hilfe bieten und sich generell über die aktuelle Lage am Buchmarkt austauschen. Ich gestehe: Ich Schreibe lieber allein. Nur ich,...

Tropes in Büchern
Autorenleben · 13. Januar 2025
Ein Begriff, der in den letzten Jahren an Wichtigkeit für die Buchbranche zugenommen hat, und nun nicht mehr wegzudenken ist: Tropes. Doch was sind eigentlich Tropes und warum sind sie so wichtig für den Buchmarkt? Tropes sind wiederkehrende erzählerische Muster, Motive oder Handlungselemente, die Leserinnen (oder Zuschauerinnen) schnell wiedererkennen. Sie sind so etwas wie „Erzähl-Bausteine“. Manche klassisch, manche klischeehaft, manche frisch interpretiert. Tropes sind aber vom...


Dublin - Die Stadt der Bücher
Autorenleben · 27. August 2022
Ein kurzer Eindruck von meinem Besuch in Irlands Hauptstadt Dublin.

Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich anderswo eine andere 🌟
Autorenleben · 01. August 2022
Das Theme #drehbuchschreiben ist längst nicht vom Tisch, auch wenn es mit der #drehbuchwerkstattmuenchen nicht geklappt hat. Dafür habe ich einen Online Kurs entdeckt, an dem ich bequem von Zuhause aus teilnehmen kann. Anbieter des Kurses ist niemand geringeres als das @rcsofficial. Hier haben nicht nur Größen wie David Tennant, Tom Ellis und Sam Heughan ihr Schauspielstudium absolviert, sondern meine Tochter auch einen Sommerworkshop zum Thema Schauspiel vor der Kamera ☺️ Ab Oktober...

Jahresziele 2022
Autorenleben · 02. Januar 2022
Was erwartet euch und mich im Jahr 2022?

Mehr anzeigen