· 

Zählen Hörbücher zu "gelesenen Büchern"?

Hörbuch zu "Ein Whiskey auf den Tod" von Melinda Mullet
Hörbuch zu "Ein Whiskey auf den Tod" von Melinda Mullet

Immer wieder taucht die Diskussion in der Bookbubble auf, ob Hörbücher als "gelesene Bücher" zählen oder eben nicht.

 

Manche puristischen Leser*innen trennen strikt zwischen Lesen und Hören. Für sie zählt nur das geschrieben Wort als wahrhafte Lektüre.

Aber in den letzten Jahren hat sich die Sicht jedoch stark verändert: Hörbücher sind Teil der Buchkultur, insbesondere durch die wachsende Bedeutung von Spotify, Audible, BookBeat etc.

 

Dafür spricht zumindest, dass man bei Lesestatistiken (z. B. wie viele Bücher man pro Jahr schafft) Hörbücher in der Regel mit.zählen kann. Immerhin handelt es sich um konsumierte Geschichten, egal in welcher Form.

 

Bei der Leseförderung (z. B. an Schulen und in Bibliotheken) wird jedoch manchmal zwischen und Büchern und Hörbüchern unterschieden, weil Lesen auch die eigene Lesefähigkeit trainiert. Hörbücher fördern dagegen eher Zuhör- und Sprachverständnis.

 

Aus Autorinnen-Sicht kann ich nur sagen, dass mich sowohl der Hörbuchgenuss als auch das Lesen des eBooks oder Printst mehr als freuen. Ihr erfahrt meine Geschichte und das ist alles, was für mich zählt, ob ihr sie nun vorlesen lasst oder euere eigene Stimme (im Kopf) dafür nutzt.

 

Aus Leserinnen-Sicht kann ich nur sagen, dass ich für beide Formen eine Daseinsberechtigung sehe. Beim Kochen oder Aufräumen liebe ich es, Hörbücher zu hören. Auch beim Einschlafen schalte ich hin und wieder ein Hörbuch ein. Wichtig ist für mich, dass die Stimme gut zur Geschichte passt. Andererseits liebe ich natürlich das haptische Erlebnis, ein toll gestaltetes Buch in den Händen zu halten.

 

Kurzum: Wenn es dir um die Geschichte, das Erlebnis und den Inhalt geht, dann zählt ein Hörbuch definitiv als gelesen.

 

Vielleicht sollten wir daher den Fokus in der Diskussion ganz anders setzen. Nämlich in der Richtung, dass Hörbuchsprechende und Schreibende entsprechend ihrer wertvollen Arbeit auch angemessen entlohn werden ;-)