· 

Gemeinsam Schreiben

Das Schreiben an sich kann schon sehr einsam sein. Viele Wochen (manchmal sogar Monate) schreibt man vor sich hin. Erst im Lektorat kommt eine andere Person zum Entstehungsprozess hinzu. Dies mag einer der Umstände sein, weshalb sich einige Autor*innen gerne zu Schreibgruppen zusammenfinden. Hier kann man sich gegenseitig zum Schreiben motivieren, bei Plotbunnies Hilfe bieten und sich generell über die aktuelle Lage am Buchmarkt austauschen.

 

Ich gestehe: Ich Schreibe lieber allein. Nur ich, meine Figuren, eine Tasse Tee und gute Musik. Dann kann ich monatelang in der Versenkung verschwinden.

 

Hin und wieder suche aber auch ich den Austausch mit anderen. So z.B. kürzlich mit meiner lieben Autorenkollegin Eva M. Höreth. Wir trafen uns zu einem schreiberischen Vormittag im Ikea Restaurant. Ja, richtig gelesen. Das Ikea Restaurant bot uns nämlich all das, was wir für eine ausgiebige Schreibsession benötigen: Getränkeflatrate, Steckdosen für Ladekabel und leckere Snacks, wenn der Hunger sich meldet.

 

Wir hatten jedenfalls viel Spaß und werden einen solchen Schreibtag gerne nochmal wiederholen.